Muss Chinua Achebes Roman 'Things Fall Apart' in Einen Kanon Der Literaturen Schwarzafrikas Aufgenommen Werden?

Voorkant
GRIN Verlag, 2008 - 68 pagina's
0 Recensies
Reviews worden niet geverifieerd, maar Google checkt wel op nepcontent en verwijdert zulke content als die wordt gevonden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Kompendium: Die Literaturen Schwarzafrikas, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit setze ich mich naher mit der Fragestellung auseinander: Muss Chinua Achebes Roman "Things fall apart" in einen Kanon der Literaturen Schwarzafrikas aufgenommen werden? Dabei nahere ich mich zunachst dem Begriff "Literaturen Afrikas" an, um ein transparenteres Verstandnis des Begriffes, eine Arbeitsdefinition und die Rolle Afrikas in der Weltliteratur herauszuarbeiten. Anschlieend gehe ich naher auf die Kanondiskussion der Literaturen Schwarzafrikas ein. Nach Klarung der Fragestellung "Was ist ein Kanon?" werden verschiedene Kriterien herausgearbeitet, die fur eine Auseinandersetzung relevant sind und anhand des Romans "Things fall apart" uberpruft. Abschlieend werden die Ergebnisse bewertet und die Frage geklart, ob Achebes Roman einem Kanon der Literaturen Schwarzafrikas zuzuordnen ist. Dabei versuche ich auch darauf einzugehen, ob Achebes Roman in einen Kanon der Weltliteratur aufgenommen werden musste.

Wat mensen zeggen - Een review schrijven

We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.

Over de auteur (2008)

2003 bis 2009: Studium der Germanistik, Politikwissenschaft, Padagogik und Psychologie in Halle (Saale) 2009: Erstes Staatsexamen, Lehramt an Gymnasien, Deutsch und Politik Seit Juli 2009: Freier Dozent, Personlichkeitstrainer und Autor

Bibliografische gegevens