Die Vernünftigkeit der Imagination in Aufklärung und Romantik: eine komparatistische Studie zu Schillers und Shelleys ästhetischen Theorien in ihrem europäischen Kontext

Couverture
M. Niemeyer, 1985 - 514 pages
0 Avis
Les avis ne sont pas validés, mais Google recherche et supprime les faux contenus lorsqu'ils sont identifiés

Die Reihe Studien zur deutschen Literatur präsentiert herausragende Untersuchungen zur deutschsprachigen Literatur von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Offen besonders auch für komparatistische, kulturwissenschaftliche und wissensgeschichtliche Fragestellungen, bietet sie ein traditionsreiches Forum für innovative literaturwissenschaftliche Forschung.

Alle eingesandten Manuskripte werden doppelt begutachtet. Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu Druckkostenzuschüssen erhalten Sie beim Verlag. Wenden Sie sich dazu bitte an den zuständigen Lektor Marcus Böhm (marcus.boehm [ at ] degruyter.com).

À l'intérieur du livre

Avis des internautes - Rédiger un commentaire

Aucun commentaire n'a été trouvé aux emplacements habituels.

Table des matières

EINLEITUNG UND THEMENÜBERSICHT
1
SHELLEYS AUS DER AUFKLÄRUNG
17
Vernunftmoral und Politik im Absolutismus
141
Droits d'auteur

3 autres sections non affichées

Autres éditions - Tout afficher

Expressions et termes fréquents

Informations bibliographiques