Deutschland und die westlichen DemokratienKohlhammer, 1966 - 205 pagina's |
Vanuit het boek
Resultaten 1-3 van 16
Pagina 59
... mindesten auf dem europäischen Kontinent - Demokratie gemeinhin mit Volksherrschaft übersetzt , unter Volksherrschaft Herrschaft des Volkes verstanden , Herrschaft des Volkes mit Volksregierung identifiziert und Volks- regierung als ...
... mindesten auf dem europäischen Kontinent - Demokratie gemeinhin mit Volksherrschaft übersetzt , unter Volksherrschaft Herrschaft des Volkes verstanden , Herrschaft des Volkes mit Volksregierung identifiziert und Volks- regierung als ...
Pagina 153
... mindesten potentiell - politisch viel zu gefährliche Angelegenheit , als daß sie der Neugierde soziologischer gourmets oder Stoffhubern ausgeliefert werden dürfte , die an einem akuten statistischen » Fimmel < « leiden . Der Bürger ist ...
... mindesten potentiell - politisch viel zu gefährliche Angelegenheit , als daß sie der Neugierde soziologischer gourmets oder Stoffhubern ausgeliefert werden dürfte , die an einem akuten statistischen » Fimmel < « leiden . Der Bürger ist ...
Pagina 175
... mindesten teilweise von ande- amerikanischen Recht nicht nur - fremd , sondern vermutlich sogar suspekt . In keinem der drei Voten des Mitchell - Falles wird ein solches Erfordernis proklamiert . Während die Durchführungsverordnung die ...
... mindesten teilweise von ande- amerikanischen Recht nicht nur - fremd , sondern vermutlich sogar suspekt . In keinem der drei Voten des Mitchell - Falles wird ein solches Erfordernis proklamiert . Während die Durchführungsverordnung die ...
Inhoudsopgave
Deutschland und die westlichen Demokratien | 29 |
Strukturdefekte der Demokratie und deren Überwindung | 48 |
Parlament und öffentliche Meinung | 110 |
Copyright | |
Overige edities - Alles bekijken
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Abgeordneten amerikanischen Ansicht Auflösungsrecht Ausdruck außerhalb Beamten Bedeutung Begründung Berkeley bestehen bewußt Bewußtsein Burke Bürokratie CALIFORNIA LIBRARY Carl Schmitt Charakter David Hume Demo Denken deutschen Deutschland Diskussion Einfluß empirischen Volkswillen England englische Parlament englischen Verfassung Entscheidung Erlaß Ernst Fraenkel Erscheinung Exekutive Existenz Frage Fraktionsdisziplin Französischen Revolution Freiheit Funktion Funktionäre Gefahr Gemeinwillens Gemeinwohl Gesellschaft Gesetz Gesetzgebung gewiß Government Grund Grundgesetzes Hatch Act heißt Herrschaft Idee imperativen Mandats Institutionen Interessen Interessengruppen Jahre Jahrhunderts Justice Black Justice Douglas klassischen Komponente konsolidierten öffentlichen Kontrolle kratie Länder läßt lichen lichen Meinung Macht maßgeblich mindesten muß Nation Naturrechts nung öffentlichen Mei öffentlichen Meinung Opposition Parla parlamentarische Regierungssystem Parlamentarismus parteipolitischen Parteiwesens pluralistischen politische Betätigung politischen Betätigungsrechts politischen Parteien Präsidenten Prinzipien Prozeß radikal Recht Regie Regierung Repräsentativsystem schen schließt sozialen Staat staatlichen Staatsfunktionäre stellen System Tatsache Theorie UNIVERSITY OF CALIFORNIA unsere Verbot Verfassungsrecht vermag Volk volonté générale Vorstellung Wahl Weimarer Verfassung weitgehend westlichen Demokratien Wort