Zur Meta-Theorie der Physik |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Inhoudsopgave
84 Modelle physikalischer Theorien | 411 |
85 Abgeleitete Beziehungen zwischen PT | 418 |
9 Axiomatische Basen zu einer PT | 425 |
91 Zugeordnete axiomatische Basen | 427 |
92 Zugeordnete Reports und Hypothesen | 436 |
93 Existenz von axiomatischen Basen zu einer PT | 445 |
94 Weitere Eigenschaften axiomatischer Basen | 465 |
10 Physikalische Semantik | 481 |
12 Logik | 83 |
13 Mengenlehre | 96 |
14 Strukturarten und Strukturen | 117 |
15 Spezielle mathematische Theorien | 131 |
16 Intrinsische Terme | 144 |
17 Ableitungen von Strukturen | 153 |
18 Abschließende Bemerkungen | 160 |
2 Der Grundbereich einer PT | 163 |
21 Die Normung von Grundbereichen | 186 |
22 Spezielle Typen von GB | 192 |
3 Die Abbildungsprinzipien von PT | 199 |
31 Abschließende Definitionen | 231 |
4 Der Begriff physikalische Theorie | 249 |
41 Spezielle Typen physikalischer Theorien | 260 |
5 Begründung und Widerlegung von PT | 269 |
52 Falsifizierbarkeit und Ableitbarkeit von PT | 279 |
6 Spezielle physikalische Theorien | 285 |
61 RaumZeitTheorien | 288 |
62 Hinweise auf weitere Beispiele | 297 |
7 Interpretierbare Begriffe etc | 299 |
71 Reports | 311 |
72 Hypothesen | 315 |
73 Interpretierbare MT und axiomatische Basen | 332 |
8 Beziehungen zwischen PT | 343 |
81 Die Testschärfebeziehung zwischen PT | 356 |
82 Einschränkungen physikalischer Theorien | 365 |
83 Einbettungen | 393 |
101 PT mit einfachen axiomatischen Basen | 491 |
102 Axiome in einfachen axiomatischen Basen | 505 |
103 Die Endlichkeit der Erfahrung | 515 |
104 Abschließende Bemerkungen | 524 |
11 Hypothesen und hAussagen | 529 |
111 Definitionen und Bezeichnungen | 536 |
112 Klassifikation von hAussagen | 545 |
113 Beziehungen zwischen hAussagen | 551 |
114 uErweiterungen von hAussagen | 572 |
115 Assoziierte hAussagen | 578 |
116 Determinierte hAussagen | 581 |
12 Weitere Vergleiche von hAussagen | 593 |
121 Erweiterungen des Realtextes | 596 |
122 hAussagen in verschiedenen PT | 608 |
13 Hypothesen und Wirklichkeitserschließung | 615 |
131 Hypothesen und ihre Realisation | 621 |
132 Formale Wirklichkeitsbereiche einer PT | 635 |
133 Vollständig abgeschlossene PT | 651 |
134Physikalische Wirklichkeit | 664 |
14 Schlußbemerkungen | 679 |
141 Der Gesamtaufbau der Physik | 680 |
142 Einige weitere Konsequenzen der MetaTheorie | 684 |
687 | |
694 | |
706 | |
Verzeichnis der Bedingungen | 709 |
Overige edities - Alles bekijken
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Abkürzung Abschnitt AP vom Typ äquivalent Aussage Axiom axiomatische Basis Begriff Behauptung Beispiel Bemerkung bestimmt betrachtet Beweis bezeichnet Bezeichnung bijektiv Bildaussagen Bildmengen Buchstaben Daher definiert Definition determiniert e-Erweiterung Eigenschaft eingeführt Einsch Elementarereignis enthält entsprechend ergibt explizit Faktenaussagen Faktensätze Fall Falsifikation falsifizierbar Fl(A folgende Folgerung folgt Form formalen Sprache formuliert Frage gegeben gibt gilt gleichmäßig stetig Gruppentheorie h-Aussagen Hauptbasismengen heißt heuristischen Hilfsbasismengen Hypothesen erster Art hypothetischen Elemente intrinsisch jetzt Kapitel kartesischen Produkten Kennzeichnung Konjunktion Konstruktion kontingente Realtextstücke Kriterium läßt Mathematik Menge Mengenlehre Meta-Definition Meta-Theorem normierten Normung obigen Ontologie Physik physikalisch interpretierbar präkompakt Problem PT CH Realtext Report A(A Satz scharfen AP seien sFºT Sinne sowie Struktur der Art Strukturart Strukturterme Teil Terme Theorem theoretisch Theorie Typisierung Überlegungen uniforme Struktur uniformer Raum Unschärfemengen unscharfen AP unscharfer Rahmung unserer verwendet vollständig Voraussetzung vorkommen weiteren wobei Zeichenreihe Zuordnung