Deutsche liederdichter des zwölften bis vierzehnten jahrhunderts |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Overige edities - Alles weergeven
Deutsche Liederdichter des zwölften bis vierzehnten Jahrhunderts. Eine Auswahl Karl Bartsch Volledige weergave - 1864 |
Deutsche liederdichter des zwölften bis vierzehnten jahrhunderts Karl Bartsch Volledige weergave - 1864 |
Deutsche liederdichter des zwölften bis vierzehnten jahrhunderts Karl Bartsch,Wolfgang Golther Volledige weergave - 1906 |
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
alsô alten âne beide bluomen Bodm Dichter dicke dien ende erst Ettmüller fehlt Form fröide frouwen frowe geben gedenke gerne guot Hagen hân Handschrift hât Haupt Heinrich Hêr herre herze höhen iemer iuch jungen klage kleine Lach Lachm Lachmann lange leben leide leit liebe Lieder liep machen maniger mann Meister minen minne möhte munt muot muoz nâch nieman niemer niht nôt ouch ougen rehte Reime reine riche ritter sach sagen sanc sange schæne schwv sinen singen sinne sint solt sorgen sprach Strophe süeze sunder swenn swer swie tragen tuot umbe Urkunde vrowe Wackern Wackernagel wære Walther wart weiz welt werlt wibe willen wirt wise wort wunder wunne
Populaire passages
Pagina 61 - Ir minnesinger, iu muoz ofte misselingen: daz iu den schaden tuot daz ist der wän. ich wil mich rüemen, ich mac wol von minne singen, sit mich diu minne hat und ich si hän.
Pagina 89 - ... hulfe mich, ob ich unrehte strite? tiuschiu zuht gät vor in allen. Von der Elbe unz an den Rin und her wider unz an Ungerlant mugen wol die besten sin, die ich in der werlte hän erkant.
Pagina 93 - ... helme und manegen herten rinc, dar zuo die vesten schilte und diu gewihten swert. wolte got, wan waere ich der sigenünfte wert!
Pagina 69 - ... ich gegeben, wie man driu dinc erwurbe, der keines niht verdurbe, diu zwei sint ere und varnde guot, daz dicke ein ander schaden tuot; daz dritte ist gotes hulde, der zweier übergulde. die wolte ich gerne in einen schrin. ja leider, desn mac niht gesin, daz guot und weltlich ere und gotes hulde mere zesamene in ein herze komen, stig...
Pagina 41 - So ez iender nahet derne tage, so getar ich niht gefrägen 'ist ez tac?' daz kumt mir von so grozer klage, daz es mir niht ze helfe körnen mac. 5 ich gedenke wol, daz ich es anders pflac hie vor, dö mir diu sorge so niht ze herzen wac: iemer an dem morgen so tröste mich der vögele sanc.
Pagina 102 - Muoter, mit dem stecken sol man die runzen recken den alten als eim sumber. noch hiuwer sit ir tumber dan ir von sprunge vart. ir slt töt vil kleiner nöt, ist iu der ermel abe gezart".
Pagina 109 - ... erzogen? diust von sinen schulden val. dar zuo sint die nahtigal alle ir wec gevlogen. Wol bedörfte ich miner wisen vriunde...
Pagina 84 - ... machet niemer lieben lip. Ich vertrage, als ich vertruoc und als ich iemer wil vertragen. du bist schoene und hast genuoc, waz mugen si mir da von gesagen? swaz si sagen, ich bin dir holt und nim din glesin vingerlin für einer küneginne golt.
Pagina 284 - T7«o; -Tnc >ret silva undique • nah mime gesellen ist mir we Gruonet der walt allenthalben wa ist min geselle alse lange • Der ist geriten hinnen • owi • wer sol mich minnen...
Pagina 50 - Schöne und wol si daz, bewar, daz^ mir von ir niht leides widervar. Ich enwart nie rehte saelic, wan von ir. Swes ich ir gewünschen kan, des gan si mir.