Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, Volume 21Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Wien, 1871 |
Autres éditions - Tout afficher
Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, Volume 12 Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Wien Affichage du livre entier - 1862 |
Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien, Volume 8 Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Wien Affichage du livre entier - 1858 |
Verhandlungen der Zoologisch-Botanischen ..., Volume 47,Numéros 8 à 9 Zoologisch-Botanische Gesellschaft in Wien Affichage du livre entier - 1897 |
Expressions et termes fréquents
Abdomen Afterflosse alte Sammlung apice Atti Auge Basis Bauch Bauchflossen beiden Bellun Beltr braun breit Brust Brustflossen Cephalothorax Clypeus convex deutlich Exemplare Farbe fast Flecken Flossen Gattung gekauft gelb gerundet grösser Herr hinten hoch Höhe Indische Meere klein Koch Kopf Kopfprofil Körper kurz Kützing länger Lich Linné Mandibeln Männchen Mass Massal Maxillen Menegh Meneghini Metatarsus Mitte Molendo in Flora Mygale Naccari Fl Oesterr Oesterreich Ostafrika Palpen Patav Peristom Poll Pollini Fl Prof Pronotum Rabenh Rand Reihe Rücken Rückenflosse Saccardo M. T. Schladming schmal Schnauze Schpr Schuppen Schwanzfl Schwanzflosse schwarz schwärzlich Scopula Seguier Pl Seitenlinie Species Spinnwarzen Spitze Stacheln stark Sternum Stirne Strahlen Tarsen Tarvis teste Theil Thorax Tibia Trevisan Trevisan Prosp unserer Unterkiefer Utin Venet Veron Viagg Vicet Vordere Mittelaugen vordern Seitenaugen vorn Walck Weibchen weiss wenig Wien Zähne Zanard ziemlich
Fréquemment cités
Page 827 - Spiders captured by Professor E. Perceval Wright, MD, in the province of Lucca, in Tuscany, in the summer of 1863, with characters of such Species as appear to be new or little known to Arachnologists.
Page 228 - Elenco delle piante spontanee fino ad ora osservate nel territorio di Vicenza.
Page 782 - Wied, da mir bis jetzt selbst kein solcher unter die Hände kam. Dagegen erhielt ich durch die Güte von 0. Salvin eine höchst auffallende, prächtige Varietät (von...
Page 96 - Herrn der Erde" anerkennt und als (tolchem einen vernünftigen Gehrauch der Produkte derselben einräumt, so muss ihm auch das Recht zustehen, die Thiere nicht nur für seine nothwendigen Lebensbedürfnisse, sondern auch zu edlen Lebensgenüssen zu gebrauchen. Der edelste Gebrauch der Thiere ist gewiss der, dass der Mensch sich dieselben durch Zähmung dienstbar macht. Dienen nun die Thiere dem Menschen als...
Page 230 - Beobachtungen über die klimatische Verbreitung der Laubmoose durch das österreichische Küstenland und Dalmatien...
Page 93 - Jagdbesitzer in der glücklichen Lage sein, für die Tödtung dieser Tiger in der Vogelwelt grössere Prämien wie bisher zu setzen und dadurch Jedermann zur Verfolgung dieser Räuber, besonders beim Neste, auzueiferu.
Page 95 - Flug untauglich; daher er gerne wie diese, längs der Zäune und Gesträuche der Wiesen und Felder streicht; und wenn er auch bisweilen etwas weiter über Land fliegt, so unterbricht er, wie die Meise, gleich wieder seinen unsicher!!
Page 97 - Freude sein, wenn der Vogelfreund ein Vergnügen, welches er in der freien Natur nur einige Monate oder gar nicht gemessen kann, sich dadurch verschafft, dass er den aus dem Neste genommenen Vogel durch sorgfältige Pflege und freundliche Behandlung sich zum traulichen Stubengenossen macht.
Page 841 - Pince cancroîde femelle ; en l'examinant avec attention, je m'aperçus qu'elle portait ses œufs ramassés en pelote et collés sous son abdomen. Ces œufs ne tardèrent pas à se détacher du corps de l'insecte , que j'avais mis dans un tube de verre. Ils étaient...
Page 95 - Meise den Singvögeln nicht schädlich ist, verdanken wir nur ihrer Kleinheit. Ich erinnere nur an das prausame Betragen der Finkenmeise (Partta major) gegen ihre kleinen pefiederteii Stubengenossen in der Gefangenschaft.