Denkschrift zur Feier ihres 50jährigen BestehensJosef Max & Komp., 1853 - 282 pages |
Autres éditions - Tout afficher
Denkschrift zur Feier ihres fünfzigjährigen Bestehens Schlesische Gesellschaft für Vaterländische Kultur Affichage du livre entier - 1853 |
Expressions et termes fréquents
Aehre Aeste allgemeinen Alten Anfang ausser basi Bauern Baum Bedeutung beiden bekannt beobachtet Beobachtungen bereits besonders Blätter Blitz botanischen Breslau Crato Crato's daher damals deutlich eben eigene einander einige einzelnen Erfahrung erhalten erscheinen ersten Exemplare Fällen fand fast finden folgenden folia Form fossilen Freund früher Galenischen ganzen geben gefunden gehörte gelehrte Geschichte Gesellschaft gewiss gleich grossen häufig Herb Herzog hoch Höhe Hufen indem inneren Jahre Jahrhunderts jährlich Januar jetzt Kaiser kleine Koch konnte kurzen lang lange Leben letzten lich machte manche Mann Mark Medicin meist Mitglieder Mitte Mittelalter muss musste nahe Namen namentlich Natur neue oben ovaria Paracelsus Pflanzen Recht Reiche Richtung Scheiden Schlesien schlesischen Scholz Seite Sektion selten sollen sollte später squamae Stamm stand stehenden Stelle Stengel stigmatis stylo subtus supra Theil Thlr tief Tuberkel übrigen unsere Verhältnisse verschiedenen viel Weise weiter wenig wieder Wien Wissenschaft wohl zeigt zunächst zwei
Fréquemment cités
Page 281 - Nebenstrom der Elektricität geht durch den schlechter leitenden Holzkörper, der dadurch in der Richtung seiner leichtesten Spaltbarkeit zerspringt, wahrscheinlich in Folge einer plötzlichen Austrocknung durch Verdunstung des Saftes. 6. Die Spalten im Holzkörper verlaufen entweder parallel den Markstrahlen, oder senkrecht auf diese, parallel den Jahresringen, oder gleichzeitig in beiden Richtungen; daher wird der Stamm bald in parallele Latten, bald in concentrische Holzcylinder, bald in dünne...
Page 281 - Cambiumzellen enthaltene Flüssigkeit ganz oder zum Theil; der gespannte Dampf wirft die Rinde mit der daran hängenden Bastschicht ganz oder in einzelnen Fetzen oder Streifen ab, deren Bruchstücke bis 50 Schritt im Umkreise fortgeschleudert werden.
Page 282 - Elektricität tritt entweder noch über der Erde unter Feuererscheinung wieder heraus, oder sie wird durch die Wurzeln in den Boden abgeleitet, wobei die Erde oft aufgeworfen, die Wurzeln selbst gespalten und an's Licht emporgehoben werden. 9. Häufig tödtet der Blitz die...
Page 7 - Erleichterung und Belebung des Studiums der Mathematik und sämmtlicher Naturwissenschaften in Schlesien", wollte die Gesellschaft verfolgen „mit beständiger Beziehung auf das wirkliche Leben und die Bedürfnisse der Provinz.
Page 31 - Versammlungen aufforderte. Am 22. December 1825 erfolgte die Constituirung der Section, welche sich die Aufgabe stellte, „die wissenschaftliche Pflanzenkunde im universellsten Sinne, aber auch Bearbeitung der Botanik, mit vorzüglicher Rücksicht auf Alles, was sich daraus für das schlesische Vaterland Erspriessliches ergeben könnte, zu fördern.
Page 21 - Mir ist kein gemeinnütziger Verein bekannt, wo mit solcher Ausdauer und mit solchem Erfolge so mannigfaltige Zwecke verfolgt werden, wie es wirklich in der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur stattfindet.
Page 10 - Um aber eine sorgfältige Verfolgung einzelner Gegenstände mit der Allgemeinheit der Bestrebungen zu vereinigen, so erwächst das harmonische Ganze aus einzelnen kleinen Vereinen, welche sich zu belehrender Unterhaltung und zur Untersuchung von Gegenständen aus bestimmten Fächern verbinden.
Page 200 - Taucher beziehend, welche indessen das E. silvaticum in nicht zu verkennender Weise darstellt. — Mit der weiteren Entwickelung der Aeste hält der Stengel selbst insofern gleichen Schritt, als er sich immer mehr grün färbt und zuletzt ganz das Ansehen eines sterilen erhält. Aber beinahe ebenso häufig nimmt die Entwickelung des Fruchtstengels von vornherein einen ganz anderen, dem von E. arvense, campestre ähnlichen Verlauf. Der Stengel steigt nämlich in diesem Falle schon grün gefärbt und...
Page 245 - Durchbruche des Dammes mit Aufgraben der Erde beschäftigt war. Da man in der Gegend zu gleicher Zeit auch Urnen und steinerne Streitäxte ausgrub, so lässt sich schliessen, dass der Schädel nicht tief, sondern nur in den oberen Sandschichten gelegen...
Page 200 - Iloffm. wiederherstellte, sich auf eine Abbildung desselben in der Monographie des Freies von Vaucher beziehend, welche indessen das E. silvaticum in nicht zu verkennender Weise darstellt. — Mit der weiteren Entwickelung der Aeste hält der Stengel selbst insofern gleichen Schritt, als er sich immer mehr grün färbt und zuletzt ganz das Ansehen eines sterilen erhält. — Aber beinahe ebenso häufig nimmt die Entwickelung des Fruchtstengels ton vornherein einen ganz anderen, dem von E.