Six Sigma vs. Kaizen - Eine vergleichende GegenüberstellungDie ständige Prozessoptimierung eines jeden Unternehmens stellt eine der zentralen Aufgaben des operativen Managements da. So täuscht die Annahme, dass die Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen nur als statische und unveränderliche Festlegung zu verstehen sind. Ganz im Gegenteil, denn die Verbesserung der Prozessleistung, die Reduktion von Zeitbedarf und Kosten werden ebenso gefordert wie die Anpassung an sich verändernde Kundenerwartungen. Anhand des Vergleichs von Six Sigma und Kaizen, zwei möglichen Managementkonzepten, wird ein guter Einblick in die Methoden und deren Chancen sowie in mögliche Probleme in der Anwendung gegeben. Dieses Buch ist für alle Leser hilfreich, die sich erstmalig mit den Methoden und einem Vergleich von verschiedenen Managementkonzepten auseinander setzen möchten. |
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Inhoudsopgave
Abbildungsverzeichnis | 11 |
Abbildung | 16 |
Methoden der Prozessoptimierung | 22 |
Vergleichende Bewertung von Six Sigma und Kaizen | 52 |
Optimierungsmethode | 80 |
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen | 106 |
Overige edities - Alles bekijken
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Abbildung Anwendung aufgrund Aufl ausschließlich Bergman Berlin bessere Unternehmensergebnisse bewerb Black Belts Bullinger Business Process Reengineering Campus-Verlag Champions DMAIC DPMO Einführung von Six Einführungsprozess von Six Erfolg der Japaner Erfolgsbeispiele für praktizierte Erfolgspotenziale externe Berater Frankfurt Führungskräfte Geschäftsprozessmanagement Green Belts Hanser Howaldt Hrsg Imai Implementierung Japaner im Wett Kernprozesse Kleingruppen Kontinuierlicher Verbesserungsprozess Konzept Konzeption und Erfolgsbeispiele Kroslid Kunden zufrieden stellen KVP als Motor lernender Organisation Magnusson Management Methoden Mitarbeiter Motivation Motor lernender Organisation München et al muss nagement neue Qualitätsstrategie Optimierung Organisationsformen im Unternehmen PDCA Phase praktizierte Null praktizierte Null-Fehler-Qualität Praxis Praxisbeispiele Probleme Produktivität steigern Projekte Projektmanagement Projektmanagement für höhere Prozent Prozesse optimieren Prozessmanagement Prozessoptimierung Qualitätsmanagement Qualitätsstrategie für Unternehmen Qualitätszirkel Reengineering Rehbehn Rendite radikal steigern Road Map Schlüssel zum Erfolg Sesselmann Sigma als Projektmanagement Sigma und Kaizen Sigma zu Business Six Sigma umsetzen Springer Standardisierung Strategien Supportprozesse Töpfer Ullstein Verbesse Verbesserung Verbesserungsarbeit Vorschlagwesen Wappis Warnecke Wert erhöhen Westkämper Yurdakul