 | 1882 - 862 pages
...Problems wieder ans Licht gezogen wurde. Sprengel hatte in seinem 1793 in Berlin erschienenen Werk: „Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen" an mehreren hundert Blumen die Eigen thümlichkeiten im Bau und der Färbung der Blumen als berechnet... | |
 | 1877 - 674 pages
...gefärbte Linien und Striche auf der Corolle; diese wurden schon von Sprengel, dessen bahnbrechendes Werk : „Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen, Berlin 1793 , ein halbes Jahrhundert von den Botanikern fast negirt wurde, als Wegweiser zum Honig... | |
 | Otto Kuntze - 1877 - 162 pages
...gefärbte Linien und Striche auf der Corolle; diese wurden schon von Sprengel, dessen bahnbrechendes Werk : „Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen, Berlin 1793*, ein halbes Jahrhundert von den Botanikern fast negirt wurde, als Wegweiser zum Honig... | |
 | Asa Gray - 1879 - 468 pages
...trace down to the base of the ovary the distinct vascular bundles of the several involved organs. 1 CC Sprengel, Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen, Berlin, 1793. Even earlier, Koelreuter (Vorlaufige Nachricht, etc., 1761-1766) recognized the necessity... | |
 | August Weismann - 1891 - 512 pages
...work entitled ' The Solution of Nature's Secret in the Structure and Fertilization of Flowers ' (' Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen '), published at Berlin, in 1793, Sprengel showed, in several hundred cases, that the peculiarities... | |
 | Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein - 1895 - 1240 pages
...30 S.; 4°. — , Flora der Nordfriesischen Inseln. Kiel u. Leipzig, 1895. X u. 163 S. Knuth, Paul, das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen von Christian Konrad Sprengel. 1793. Hrsgg. v. Paul Knuth. 1.— 4. Bdchen. (Ostwald's Klassiker der... | |
 | Johann Hermann Baas - 1896 - 508 pages
...werden mit seinem Onkel Christian Conrad Sprengel — 1750 — 1816 — in Spandau, der durch sein „Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen" durch Insecten — 1793 — ein Vorläufer Darwins war). Einzelne Fachgeschichten bearbeiteten Friedrich... | |
 | August Weismann - 1902 - 476 pages
...starken Anlauf zur Beantwortung dieser Frage genommen. Im Jahre 1793 erschien von ihm eine Schrift: »Das entdeckte Geheimniss der Natur im Bau und der Befruchtung der Blumen«, in welcher er eine grosse Zahl der merkwürdigen, auf den Insekten-Besuch gerichteten Anpassungen der... | |
| |