Der Roman: Eine EinführungEine anspruchsvolle, doch lebendig und verständlich geschriebene Einführung in die Romananalyse für Studierende aller neuphilologischen Literaturwissenschaften. Narratologische Begriffe und Methoden werden mit grundlegenden literaturtheoretischen Methoden verknüpft und einer Fülle anschaulicher Beispiele illustriert. So wird ganz unmissverständlich deutlich, dass die analytische Zergliederung eines Romans kein Selbstzweck ist, sondern das Verständnis seines "Funktionierens" überhaupt erst ermöglicht. |
Vanuit het boek
Resultaten 1-3 van 3
Pagina 40
... “ Einleitung zur Prachtausgabe des Don Quijote ( 1837 ) ” , Sämtliche Werke in sieben Bänden , Stuttgart , o.J. , 5 : 128–142 , hier 135 . . - lich zerstoben und nun ergibt sich Sinn aus 40 Der neuzeitliche europäische Roman.
... “ Einleitung zur Prachtausgabe des Don Quijote ( 1837 ) ” , Sämtliche Werke in sieben Bänden , Stuttgart , o.J. , 5 : 128–142 , hier 135 . . - lich zerstoben und nun ergibt sich Sinn aus 40 Der neuzeitliche europäische Roman.
Pagina 41
lich zerstoben und nun ergibt sich Sinn aus einem Zeichenspiel , dessen Fiktivität in einer Fiktion aufgedeckt werden kann , das aber auch realitätsstiftend wirkt ; Sinn aus der Bewegung von Elementen , die nicht mehr von einem ...
lich zerstoben und nun ergibt sich Sinn aus einem Zeichenspiel , dessen Fiktivität in einer Fiktion aufgedeckt werden kann , das aber auch realitätsstiftend wirkt ; Sinn aus der Bewegung von Elementen , die nicht mehr von einem ...
Pagina 294
Diese Besonderheit literarischer Texte tritt deut- 12 Italo Calvino , Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend : Harvard - Vorlesungen , München , 1991 , 53 . - men lich hervor , wenn ein Roman verfilmt werden 294 Now you see it ...
Diese Besonderheit literarischer Texte tritt deut- 12 Italo Calvino , Sechs Vorschläge für das nächste Jahrtausend : Harvard - Vorlesungen , München , 1991 , 53 . - men lich hervor , wenn ein Roman verfilmt werden 294 Now you see it ...
Wat mensen zeggen - Een review schrijven
We hebben geen reviews gevonden op de gebruikelijke plaatsen.
Inhoudsopgave
Kein Thema ist per se gut oder schlecht in der Literatur Alle Themen | 3 |
Der neuzeitliche europäische Roman | 35 |
Vladimir Nabokov Strong Opinions London 1974 | 66 |
Copyright | |
8 andere gedeelten niet getoond
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
Anfang Aspekt Ästhetik auktoriale Erzähler Autor bedeutet Bedeutung Begriff beiden Beispiel besonders bestimmte Bewusstsein Buch Darstellung deshalb discourse drei durchaus eben eher eigenen eigentlich einfach einmal einzige Ende Ereignisse Erfahrung erst erzählerisch Erzählsituation Fall Fiction Figur fiktionalen Fokalisierung Form Frage früher ganze geht Genette gerade Geschichte Gesellschaft gibt gleich großen Handlung heißt historischen Ich-Erzählung Jahre Jahrhunderts Kapitel klar kommt konkreten könnte Kunst lange lassen lässt Leben leicht Leser letzte lich liegt literarischen Literatur machen macht Mann Menschen möchte München muss narrative natürlich neuen neuzeitlichen novel Nünning Person personale Perspektive Quijote Raum Realität recht Rede Reflektorfigur Roman sagen sagt Satz scheint selbstverständlich sieht Sinn soll sollte später Stanzel stark steht stellt story tatsächlich Teil Text Theorie tion überhaupt unsere Unterschied Unzuverlässigkeit verschiedene viel vielleicht Vorstellung wahr Wahrheit Weise weiß weiter Welt weniger wichtig wieder Wirklichkeit wissen wohl Wort zugleich Zusammenhang zwei zweite
Verwijzingen naar dit boek
Muss Chinua Achebes Roman 'Things Fall Apart' in Einen Kanon Der Literaturen ... Sven Bonitz Geen voorbeeld beschikbaar - 2008 |