Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder Österreichs - Weltausstellung 1873 in WienVerlag der General-Direction, 1873 - 519 pagina's |
Overige edities - Alles bekijken
Amtlicher Catalog der Ausstellung der im Reichsrathe vertretenen Königreiche ... Weltausstellung (1873, Wien) Geen voorbeeld beschikbaar - 1873 |
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
20 Arbeiter Absatz Actien-Gesellschaft Adolf Agenten Agenturen Alois Anton Appretur Ausstellung Baumwoll Besteht Betrieb Bielitz Böhmen Brünn Carl Centner circa Collectiv-Ausstellung Dalmatien Dampf Dampfkessel Dampfmaschine Diverse Eduard Ehrenvolle Erwähnung Paris Eimer Eisen erzeugt jährlich Etablissement Export Fabrik Fabrikant Fabrikation Ferdinand Firma Franz Fünfhaus Galizien gasse Gebrüder Gegründet Georg gestickt Gold Graf Graz grosse Hauptstrasse Heinrich Hernals Hof 10b Holz Ignatz Jahre Jährliche Erzeugung Johann Josef k. k. priv Karl Kärnten Krain Küstenland land Landwirthschaft Leder Leinen Leopold Liqueure Mähren Mariahilferstrasse Markenschutz Maschinen mechanische Medaille London Medaille Paris 1867 Meerschaum Millionen Gulden Musterschutz Niederlage in Wien Niederösterreich Oberösterreich Oesterreich österr Paris Patentirt Pavillon Pest Pfdkr Photographien Prag Producte Production Rohe Russland sammt Schafwoll Schlesien Sensen Siehe Gruppe Silberne Medaille Paris Sohn Sorten Specialität Steiermark strasse Stück Theilnehmer theils Tirol Triest Troppau Tuch Turbinen Ungarn verschiedenen waaren waaren-Fabrik Wasserkraft Wasserräder Weine Werthe Znaim Zollcentner Zollctr Zweigbetriebsstätte
Populaire passages
Pagina viii - Landtagen verfassungsmässig erledigt. Sollte jedoch irgend ein Landtag beschliessen, dass ein oder der andere ihm überlassene Gegenstand der Gesetzgebung im Reichsrathe behandelt und erledigt werde, so übergeht ein solcher Gegenstand für diesen Fall und rücksichtlich des betreffenden Landtages in den Wirkungskreis des Reichsrathes.
Pagina xi - Angelegenheiten, speciell die Zollgesetzgebung; 2. die Gesetzgebung über die mit der industriellen Production in enger Verbindung stehenden indirecten Abgaben ; 3. die Feststellung des Münzwesens und des Geldfusses ; 4.
Pagina xxx - Privilegium beschränkt ist. Eine solche Verleihung kann aber nur dem Inhaber des ausländischen Privilegiums oder dessen Rechtsnehmer zu Theil werden. Ohne diese Beschränkungen ist ein Privilegium auf eine im Auslande gemachte, im Inlande aber noch nicht in Ausübung stehende Erfindung, Entdeckung oder Verbesserung unstatthaft.
Pagina xxix - Gewerbes überallhin bei Gewerbsleuten, die solche Erzeugnisse führen dürfen, in Commission geben, auf Bestellung liefern und bestellte Arbeiten überall verrichten. Das Einbringen der im Auslande gefertigten Arbeiten und das Abliefern derselben an die Besteller ist unter Beobachtung der Zollvorschriften gestattet.
Pagina xi - Angelegenheiten zwar nicht gemeinsam verwaltet, aber nach gleichen, von Zeit zu Zeit zu vereinbarenden Grundsätzen behandelt: 1. die commerziellen Angelegenheiten, speciell die Zollgesetzgebung; 2.
Pagina xxix - Gewerben, welche mit Feuerstätten, Dampfmaschinen oder Wasserwerken betrieben werden, oder welche durch gesundheitsschädliche Einflüsse, durch die Sicherheit bedrohende Betriebsarten, durch üblen Geruch oder ungewöhnliches Geräusch die Nachbarschaft zu gefährden oder zu belästigen geeignet sind. Die bestehenden baupolizeilichen Vorschriften bleiben in Wirksamkeit".
Pagina ix - Jahre gewählt. Der Präsident und der Vicepräsident der Magnatentafel werden vom Könige ernannt, der Präsident und die beiden Vicepräsidenten der Repräsentantentafel werden von dieser selbst berufen. Die Sprache des Reichstages ist die ungarische ; nur die Vertreter von Kroatien und Slavonien können auch die kroatische Sprache gebrauchen.
Pagina ix - Fiume, die nicht unter väterlicher Gewalt stehenden Fürsten, Grafen und Freiherren gehören, die siebenbürgischen Regalisten und zwei Repräsentanten des croatisch-slavonischcn Landtags.
Pagina viii - Jahre alt ist, im Vollgenusse der bürgerlichen Rechte sich befindet und in einer \Vahlerclasee wahlberechtigt ist.