Deutschland und die westlichen DemokratienUTB, 6 apr 2011 - 380 pagina's Der Band ist ein Klassiker der neueren Staatstheorie und der Politischen Wissenschaft. Er enthält die grundlegende Formulierung der Theorie des gesellschaftlichen und des politischen Pluralismus. Es ist einer der zentralen Beiträge für die Konkretisierung des Demokratiegebotes des Grundgesetzes. Die Bedeutung des Fraenkelschen Pluralismuskonzeptes beruht darauf, dass es die tatsächlich vorhandenen unterschiedlichen gesellschaftlichen Interessen als Teil des politischen Prozesses anerkennt. Das Pluralismusmodell schützt die Entfaltung von Minderheiten und Alternativen. Es sichert die öffentliche Auseinandersetzung zwischen unterschiedlichen Interessen und fördert eine Fortentwicklung des politischen und gesellschaftlichen Systems, die an den Bedürfnissen der Betroffenen orientiert ist. Fraenkels Pluralismuskonzept ist einer der zentralen Beiträge für die Konkretisierung des Demokratiegebotes des Grundgesetzes. |
Vanuit het boek
Resultaten 1-5 van 87
Pagina 4
... deutschen Ausgabe seines Buches „Der Doppelstaat“ (1974). Von 1992 bis 2006 war er Professor für Öffentliches Recht, ins- besondere Staatsrecht und Verfassungsgeschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Die Deutsche ...
... deutschen Ausgabe seines Buches „Der Doppelstaat“ (1974). Von 1992 bis 2006 war er Professor für Öffentliches Recht, ins- besondere Staatsrecht und Verfassungsgeschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Die Deutsche ...
Pagina 5
... deutschen Parlamentarismus [1960] 4. Deutschland und die westlichen Demokratien [1960] 5. Strukturdefekte der Demokratie und deren Überwindung [1964] 6. Rätemythos und soziale Selbstbestimmung [1971] 7. Ursprung und politische Bedeutung ...
... deutschen Parlamentarismus [1960] 4. Deutschland und die westlichen Demokratien [1960] 5. Strukturdefekte der Demokratie und deren Überwindung [1964] 6. Rätemythos und soziale Selbstbestimmung [1971] 7. Ursprung und politische Bedeutung ...
Pagina 8
De content van deze pagina is beperkt.
De content van deze pagina is beperkt.
Pagina 12
De content van deze pagina is beperkt.
De content van deze pagina is beperkt.
Pagina 13
De content van deze pagina is beperkt.
De content van deze pagina is beperkt.
Overige edities - Alles bekijken
Veelvoorkomende woorden en zinsdelen
abgedruckt amerikanischen Ausdruck Auseinandersetzungen autonomen Bedeutung berufen beruht besteht bewußt Bewußtsein Bildung Bürger Carl Schmitt Charakter consensus omnium Demo Demokratietheorie Demoskopie deutschen Deutschland Diktatur Diskussion Einfluß einheitlichen empirischen Volkswillen England englischen Entscheidungen erblickt Ernst Däumig Ernst Fraenkel Erscheinung ersten Existenz Frage französischen Funktion Gedanken Gemeinwillens Gemeinwohl Gesammelte Schriften Gesellschaft Gesetzgebung Gewerkschaften Grundgesetzes Gruppen Hedwig Wachenheim heißt Herrschaft heterogenen historisch Hrsg Idee imperativen Mandats Interessen Interessengruppen Jahre Jahrhunderts kratie läßt lichen Macht maßgeblich Menschen modernen möglich muß Nation Nationalversammlung Naturrecht nicht-kontroversen Sektor öffentlichen Meinung Opposition Parla Parlament parlamentarische Regierungssystem parlamentarischen Parlamentarismus Parteien plebiszitären Pluralismus pluralistischen pluralistischen Demokratie Politikwissenschaft politische Denken Prinzip Prozeß radikalen Rätewesen Recht Rechtsstaat Reformismus Regie Regierung Regierungssystem repräsentativen Repräsentativsystem Revolution Rousseau schaft schen schließt Sinzheimer soll sozialen Selbstbestimmung Staat staatlichen stellen Theorie Totalitarismus unserer USPD Verbände Verfassungsrecht Volk volonté générale Vorstellung Wahl Weimarer Republik Weimarer Verfassung weitgehend Wertkodex westlichen Demokratien Willensbildung wirtschaftlichen Wort zuletzt